Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Bernd Kaufholz

Spektakuläre Kriminalfälle Best-Of
Spektakuläre Kriminalfälle Best-Of Band 1–3
Authentische Kriminalfälle

Endlich da – das Kaufholz-Best-Of in drei Bänden

Neun Bücher über authentische Kriminalfälle hat Bernd Kaufholz seit 1999 inzwischen verfasst, und mit jedem davon seine Leserschaft immer wieder gefesselt, zuletzt mit dem »Leichenpuzzle von Anhalt« (2018).

Band 1 Das Beil des Henkers Reindel
ISBN 978-3-96311-209-6

Band 2 Todesschreie an der Waisenhausmauer
ISBN 978-3-96311-210-2

Band 3 Die Rohrleiche von Graben 13
ISBN 978-3-96311-211-9

Unser Leseangebot
Brauerei Greifenklau

Brauerei Greifenklau

Werner Schwanfelder

Gemütlich in der Brauerei Greifenklau

Auf dem Kaulberg gründete 1719 der Domherr Franz Friedrich von Greifenklau eine Brauerei mit Wirtshaus, rückseitig ein Garten mit Blick zur Altenburg, heute noch gefeierter Biergarten. Nur zehn Jahre später starb der Gründer und der Besitz ging an das Domkapitel. Dieses veräußerte die Brauerei schnellstmöglich, worauf sie durch viele Besitzerhände ging. Schließlich erwarb Sigmund Brockard das Objekt, Urgroßvater der jetzigen Braumeister der Greifenklau. Das Anwesen war ziemlich heruntergekommen. Erst 1919 konnte in dem renovierten Brauhaus wieder Bier gebraut werden. Seitdem kommen die Bamberger in Scharen, wenn es im November das helle Bockbier mit satten 16,4 Prozent Stammwürzegehalt gibt. Im Wirtshaus leistet man sich dazu ein knuspriges Schäuferla oder eine Bierhaxe mit Sauerkraut, zarte Rinderbrust in Meerrettichsoße mit Preiselbeeren oder eingelegten fränkischen Sauerbraten mit Blaukraut. Nicht zu verachten die hausgemachten und handgerollten rohen Klöße.

Bamberger Schmankerln sind auch Rinderleber gebacken, sauere Lunge, Rinderherz sauer, sauere Nieren oder Schweinszüngla gebacken. Wer was Kleines möchte, kommt nicht zu kurz. Vielleicht ein „Backstaakäs’ mit Musik“ oder die legendäre „blaue Gelbwurst“?

Wenn die Sonne scheint, drängen alle in den Biergarten über einem der ältesten Bamberger Bierkeller. Im Gewölbe des ehemaligen Bierlagerkellers lagerte man früher – unter Schatten spendenden Kastanienbäumen und gekühlt mit Eis aus den umliegenden Weihern – im Sommer das fertige Bier.

Weitere Informationen:

Brauerei Greifenklau

Laurenziplatz 20

96049 Bamberg

Tel.: 0951 / 53219

www.greifenklau.de


Öffnungszeiten:

Mogeschlossen
Di - Sa11:00 - 22:30 Uhr
Sogeschlossen


*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gasthof Schiller
von Werner Schwanfelder
MEHR
Spezi-Keller
von Werner Schwanfelder
MEHR
Gasthaus Kommunbräu
von Florian Russi
MEHR

Brauerei Greifenklau

Laurenziplatz 20
96049 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen