Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Radu Țuculescu

Metzgerei Kennedy
Roman
Aus dem Rumänischen von Peter Groth

Im Städtchen Untermond in Siebenbürgen ist für Montagmorgen die Eröffnung eines Geschäfts angekündigt. Nichts Besonderes, wäre da nicht dieser ungewöhnliche Name: »Metzgerei Kennedy«. Doch ehe es so weit ist, kommt es in den drei Tagen und Nächten zuvor zu einer Reihe verwirrender Ereignisse. Dem Leser begegnen merkwürdige Gestalten, liebenswerte, lustige, ernsthafte. Pummelige Engel, Glühwürmchen, rote Teufelchen, Vampirmücken und Störche, die von einem Land träumen, in dem es Frösche regnet. Und manch einer in Untermond stellt sich die Frage: »Wer ist eigentlich dieser Kennedy?« Und die Engelchen zucken mit den Schultern, gleichgültig gegenüber den großen Problemen der Menschheit … Ein burlesker Roman mit dramatischen Seiten und solchen, die einen immer wieder zum Lachen bringen.

Mahrs Brauerei

Mahrs Brauerei

Werner Schwanfelder

Zünftig

Sie ist so in etwa das Zentrum des Stadtteils Wunderburg, eine Brauerei. Ein Brauhaus wurde 1602 das erste Mal erwähnt, nämlich im ersten gedruckten Bamberger Stadtplan. Gelagert hat man damals das Bier in einem Keller am Stephansberg. Das ist ein wichtiger Beweis (1610) für die Aktivitäten der Brauer. Die Gründung einer eigenen Brauerei wurde erst im Jahr 1670 beurkundet. Sie trug über lange Jahre den Namen „Zum Brenner“ und war im Wunderburg-Dorf sehr beliebt. 1908 wurde die ganze Brauerei abgerissen und in Backsteinform neu erbaut. Das heutige Backstein-Braugebäude ist damit nicht ganz so alt und trotzdem unter Denkmalschutz. Zu Recht, denn das gesamte Ensemble ist schön anzusehen. Nach dem Krieg begann man 1949 wieder mit dem Brauen und 1957 übernahm die heutige Inhaberfamilie Michel die Brauerei und nannte sie „Mahrs Bräu“. Die Bauten und das Bier haben gleichsam Tradition. Und die Michel-Mahrs pflegen sie. Sie haben sich sogar Pferde angeschafft und liefern das Bier wieder mit dem Pferdewagen aus. Der Ruf reicht bis nach Amerika. 2007 hat das „Men’s Journal“ die Brauerei mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: „Best Brewery in the World“.

Hier gibt es auch die gemütlichste Gaststube der Welt. Umlaufende Lamperie (Holzvertäfelung) und Kachelofen, schmale Biertische und Bänke, eine dämmrige, niedrige Gaststube. Das ist so, wie’s eben war. Und wenn man dann in der Verlegenheit ist, ein Bier wählen zu müssen, sollte man den „Weißen Bock“ bestellen. Ein Genuss, der durch die Kehlen fließt.

Weitere Informationen:

Mahrs Brauerei

Wunderburg 10

96050 Bamberg

Tel.: 0951 9151717

www.mahrs.de

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Spezi-Keller
von Werner Schwanfelder
MEHR
Gasthaus Kommunbräu
von Florian Russi
MEHR
Klosterbräu Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Mahrs Brauerei

Wunderburg 10
96050 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen