Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Der achtjährige Fritz wandert mit seinen Eltern auf den Spuren Fröbels und erhält bei jeder Station ein Puzzleteil zu einer Schatzkarte. Die Natur- und Umweltpädagogin Susanne Freiwald vermittelt Kindern Interesse an der Person Fröbel.

Unser Leseangebot
Bayerischer Gemüsetopf

Bayerischer Gemüsetopf

Andrea Wischul

 

Zutaten: 

 1 kleiner Kopf  Weißkraut
  Salzwasser
 1 Pfund
 Möhren 
 2 Pfund 
 Kartoffeln
 1
 Zwiebel
 60 g
 Fett
  Kümmel
 1/4 l
 Gemüsebrühe
 30 g
 Mehl
  Salz

Zubereitung:

Kraut putzen, vierteln und in kochendem Salzwasser halbweich kochen.
Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen und lagenweise Krautblätter, Möhren und Kartoffeln, fein geschnittene Zwiebel, Kümmel und Salz einstreuen. Das ganze ¾ Std. bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Die Gemüsebrühe mit dem Mehl verrühren und ¼ Stunde vor dem Ende der Garzeit in den Topf geben und mit kochen lassen.

 

*****

Fotos: Rudolf Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

"Schäufele"
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bamberger Hörnla (2)
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bayrische Krautwickel
von Henriette Davidis
MEHR
Bamberger Zwiebeln
von Werner Schwanfelder
MEHR
Obatzda
von Isabell Meseck
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen