Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Carolin Eberhardt (Hg.)

Spiele im Freien

In diesem kleinen Heft sind 12 verschiedene Teamspiele/Mannschaftsspiele für Draußen vorgestellt. Sie förden den Teamgeist, schärfen die Sinne, und verbessern Empathie und Gemeinschaftssinn.

Bayrische Krautwickel

Bayrische Krautwickel

Henriette Davidis

Zutaten:
- 375 g gehacktes Rindfleisch
- 125g gehacktes Schweinefleisch
- 2 Eier
- 1 feingeschnittene Zwiebel
- etwas geriebene Zitronenschale
- Pfeffer, Salz, Muskat und Majoran

Zubereitung:
Von einem sehr großen Weißkrautkopf löst man behutsam die großen Blätter und brüht sie 1/4 Stunde lang in kochendem Wasser. Die inneren Blätter des Krautes werden fein geschnitten, mit 375 g gehacktem Rindfleisch und 125 g gehacktem Schweinefleisch, 2 Eiern, Pfeffer, Salz, Muskat und Majoran, einer feingeschnittenen Zwiebel und etwas geriebener Zitronenschale vermischt. Die großen, abgebrühten Blätter füllt man damit, wickelt sie zu und bindet sie mit einem Faden, den man vor dem Anrichten wieder entfernt, zusammen. In reichlich Fleischbrühe kocht man die Krautwickel 3/4 bis 1 Stunde und quirlt zuletzt noch etwas Mehl an die Bouillon. Zu diesem Gericht gibt man nur Salzkartoffeln, die man in etwas Petersilie und Bouillon geschwenkt hat.

 

*****

Foto: Florian Russi

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bamberger Hörnla (2)
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bamberger Süßholz
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bamberger Zwiebeln
von Werner Schwanfelder
MEHR
Nürnberger Lebkuchen
von Isabell Meseck
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen