Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Müller, Maximilian

Müller, Maximilian

Geboren und aufgewachsen in Bad Berka bei Weimar, studierte er nach dem Abitur Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität in München. In dieser Zeit war er für Firmen des öffentlichen Dienstes, der Bauwirtschaft, der Automobilindustrie und der Wirtschaftsprüfung tätig.

Als Mitglied der Standortleitung München des Vereins „Studenten bilden Schüler e.V.“ setzt er sich ehrenamtlich für die Unterstützung sozial benachteiligter Schüler ein.

Eine seiner Leidenschaften ist das Fernreisen. So umrundete er nach Abschluss seines Studiums in Begleitung seiner Freundin die Welt, bereiste ferne Länder und erweiterte sein Kulturverständnis.

Weitere Eindrücke und nützliche Tipps rund ums Reisen können hierzu auf https://www.lauramaxexplorers.com/ gefunden werden.

Beiträge dieses Autors auf www.bayern-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen