Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Werkleitz Gesellschaft e. V. (Hg.)
Modell und Ruine
Katalog
Deutsch mit englischsprachigem Einleger

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine«
Das Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine« nimmt anlässlich des Bauhausjubiläums dessen Erbe aus Sicht aktueller künstlerischer Produktionen in den Blick.

Unser Leseangebot
Burg Cadolzburg

Burg Cadolzburg

Werner Rosenzweig

Burg im neuen Glanz

Inmitten des Rangaus liegt der malerische Markt Cadolzburg. Ort und Burg tragen denselben Namen. Beide wurden im Jahr 1157 erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg Cadolzburg liegt auf einer Felsnase über dem Ort und prägt dessen rund 850-jährige abwechslungsreiche Geschichte maßgeblich. Die Festungsanlage war einst Residenz der Burggrafen von Nürnberg und der zollernschen Markgrafen zu Brandenburg, welche die Cadolzburg im 14./15. Jahrhundert zum Schwerpunkt ihrer ehrgeizigen Herrschaft in Franken machten. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde sie Opfer eines verheerenden Brands. Im Jahr 2005 begann die Bayerische Schlösserverwaltung mit einem intensiven Um- und Ausbau des alten Schlosses zum Museum. So wurde die Cadolzburg heute auf rund 1.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche zu einem attraktiven Burgmuseum. Themenschwerpunkt ist das späte Mittelalter, die Glanzzeit der Burg. Die Besucher können das Leben auf einer Fürstenburg des 15. Jahrhunderts mit zeitgenössischen musealen Mitteln hautnah nachvollziehen. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Burg und ihren Außenanlagen wurde auch der Lustgarten in seiner historischen Gliederung wiederhergestellt. Neben der Burganlage ist auch der vorgelagerte Marktplatz einen Besuch wert. 2017 wurden die Renovierungsarbeiten abgeschlossen.


Weitere Informationen:

Adresse:

Burghof 3

90556 Cadolzburg

Tel.: 09103 7008621

Internetauftritt: http://www.burg-cadolzburg.de/


Öffnungszeiten


April bis 4. Oktober
Di - So9:00 - 18:00 Uhr (letzer Einlass 17:15 Uhr
Mo geschlossen
6.Oktober bis März
Di - So 10:00 - !6:00 Uhr (letzter Einlass 15:15 Uhr
Mogeschlossen



*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Hohenschwangau
von Werner Rosenzweig
MEHR
Altenburg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Burg Hohenstein
von Werner Rosenzweig
MEHR
Veste Coburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Schloss Seehof
von Werner Rosenzweig
MEHR

Burg Cadolzburg

Burghof 3
90556 Cadolzburg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen