Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Henning Kreitel
im stadtgehege
Gedichte

Knappe Gedichte werfen Schlaglichter auf die städtische Komplexität. Heikle Szenarien wie auch einzelne Fundstücke stehen im Fokus. Verlorenes und Unscheinbares findet dabei seinen Platz wie auch der kopfkinogebeutelte Bewohner auf seiner täglichen Achterbahnfahrt. Henning Kreitels neuer Gedichtband erzählt vom sprichwörtlichen »stadtgehege«. Illustriert mit Cyanotypien von Parkanlagen – ein blaufriedlicher Kontrast zu den urbanen Gedichten.

Giechburg

Giechburg

Werner Rosenzweig

Aussicht bis zur Rhön und nach Thüringen

Auf dem Hochplateau oberhalb des Städtchens Scheßlitz ruht die Ruine der ehemaligen Giechburg. Bereits um 1110/20 entstand hier eine erste Steinburg. Sie wurde zu einer gewaltigen Turmburg ausgebaut, von der noch heute der trutzige Hauptturm und Teile der Ringmauer zeugen. Im Jahr 1390 erwerben die Bamberger Bischöfe die Wehranlage und bauen sie weiter aus. Der Bauernkrieg 1525 und der zweite Markgrafenkrieg setzen der Burg arg zu. Durch Abbrucharbeiten nach der Säkularisation verfällt die Burg zusehends. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel mit weiten Ausblicken.

Weitere Informationen:

Adresse:

Giechburg 1

96110 Scheßlitz

Internetauftritt: www.schesslitz.de

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Geyerswörth
von Werner Schwanfelder
MEHR
Veste Coburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Altenburg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Giechburg

Giechburg 1
96110 Scheßlitz

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen