Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Michael G. Fritz
Auffliegende Papageien
Roman

Eine Vierecksgeschichte um alte und neue Liebe in zwei Systemen
Michael G. Fritz erzählt mit Fabulierfreude gleichnishaft und mit sinnlicher Sprache eine große Liebesgeschichte, in der ein nahezu vergessenes und zugleich einflussreiches Stück untergegangen geglaubter Welt weiterlebt.

Ankerfigur

Ankerfigur

Werner Schwanfelder

Kunstvoller Schrott

Schweizer Qualität: Wer Großschrott hat, kann diesen bei Bernhard Luginbühl vorbeibringen, denn er verbaut in seinen Großplastiken hauptsächlich Schrott von Schiffen. Also Anker, Schiffsschrauben, Zahnräder und so weiter. Daher kann man seine Monumente zu Recht als monumental und schrottig bezeichnen. 2004 stellte man 15 davon im gesamten Bamberger Stadtgebiet auf. Eine Skulptur hat man für die Stadt gekauft: die „Ankerfigur“. Sie ist am linken Regnitzarm verankert, ganz in der Nähe der Konzerthalle. Der Anblick ist durchaus etwas gewohnheitsbedürftig. Aber dennoch irgendwie enorm.

Weitere Informationen:

Ankerfigur

linker Regnitzarm bei der Konzerthalle

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Liegende mit Frucht
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bamberger Pfahlplätzchen
von Werner Schwanfelder
MEHR
Apoll von Lüpertz
von Werner Schwanfelder
MEHR
Ulanendenkmal
von Werner Schwanfelder
MEHR

Ankerfigur


96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen