Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Gabriel Machemer
Die Heimkehr der Hütchenspieler
Ein Kolportageroman

Der Student G. hat sich auf einem alten Fabrik­gelände in einer verfallenen Villa eingenistet. Dort muss er sich nicht nur mit der einsturzgefährdeten Decke, sondern auch mit dem Pächter herumschlagen. Doch G. weiß: Um seinen Lebenstraum zu erfüllen, muss er verharren und die widrigen Umstände aushalten. Nur so kann er ein Kulturzentrum errichten und seine eigene Diskothek eröffnen. Mit Witz und Ironie nimmt Gabriel Machemer in seinem neuen Roman menschliche Schwächen ins Auge. Sein Blick gilt den Kleinigkeiten, dem Unbeständigen, Ungewissen, in das er seine Charaktere schickt.

Apoll von Lüpertz

Apoll von Lüpertz

Werner Schwanfelder

Den Apoll durchblickt

Der „Apoll“ ist Teil des Bamberger Skulpturenwegs, eine archaische Figur des Künstlers Markus Lüpertz. Seit 2009 steht er neben dem Chor der Elisabethenkirche, an einem Platz, den der Künstler selbst ausgesucht hat. Wie man die Figur interpretiert: Sie gilt als ein Zeichen für religiöse Vielfalt, gegenseitigen Respekt und Toleranz. Sie verkörpert Schönheit und Eitelkeit ebenso wie Zwietracht und Krieg. Dieser „Apoll“ gilt dem Künstler als ein Freund und Beschützer der Künste. Aber auch als Rächer. Er bestraft Unrecht, rächt Missetaten. Zu viel interpretiert? Er steht mitten im Sand, ist aber nicht auf Sand gebaut.

Weitere Informationen:

Apoll von Lüpertz

Obere Sandstraße bei der Spitalkirche St. Elisabeth

96049 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Centurione I
von Werner Schwanfelder
MEHR
Ankerfigur
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bamberger Pfahlplätzchen
von Werner Schwanfelder
MEHR
Ulanendenkmal
von Werner Schwanfelder
MEHR

Apoll von Lüpertz

Obere Sandstraße 42
96049 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen