Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

Oberjägermarter und Sühnekreuz

Oberjägermarter und Sühnekreuz

Werner Schwanfelder

Oberjäger und Melkendorfer Bäcker

Südöstlich von Bamberg, im Strullendorfer Forst, findet man eine Oberjägermarter, einen Bildstock, bestes Rokoko, vorne die Heiligen Kaiser Heinrich II. und Kunigunde, auf der Rückseite die Hubertuslegende. Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim ließ die Marter zu Ehren seines verstorbenen Oberjägermeisters Carl von Schaumberg aufstellen. An dieser Stelle trafen sich einst die fürstbischöflichen Jagdteilnehmer. Daneben befindet sich ein Sühnekreuz. Grund dafür ist die Ermordung von drei Melkendorfer Bäckern. Die Täter oder ihre Angehörigen mussten zum Gedenken den Sühnestein aufstellen.

Weitere Informationen:

Oberjägermarter und Sühnekreuz

auf der Straße nach Geisfeld

96123 Hauptsmoorwald

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Centurione I
von Werner Schwanfelder
MEHR
Liegende mit Frucht
von Werner Schwanfelder
MEHR
Apoll von Lüpertz
von Werner Schwanfelder
MEHR
Ulanendenkmal
von Werner Schwanfelder
MEHR
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen