Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Florian Steger/Maximilian Schochow
Wo ist mein Kind?
Familien auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Beitrag zur Aufarbeitung
Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sonderband

176 S., geb., 148x210mm
ISBN 978-3-96311-315-4

Erschienen: März 2020

Synagogen in Bamberg

Synagogen in Bamberg

Werner Schwanfelder

Die sechste und siebte Synagoge

Synagogen gab es in Bamberg seit dem Mittelalter. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen die ersten Juden bald wieder zurück in die Stadt. 1951 errichteten sie in einem ehemaligen Geschäftshaus in der Willy-Lessing-Straße die sechste Synagoge. Zehn Jahre später wurde sie sogar umgebaut und vergrößert. Die Entwicklung wiederholte sich: Die Gemeinde wuchs, das Bethaus war wieder zu klein und man machte sich an die Planung eines Neubaus. 2005 weihte man schließlich die siebte Synagoge ein. Dort wo früher Nähseide hergestellt wurde, entstand ein Gemeindezentrum mit Synagoge. Eine neue Heimat für die Gemeinde.

Weitere Informationen:

Israelitische Kultusgemeinde Bamberg

Willy-Lessing-Straße 7a

96047 Bamberg

Tel.: 0951 / 297870

www.jfhk.de/synagogen

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

E. T. A. Hoffmann-Haus
von Werner Schwanfelder
MEHR
Rathaus Röttingen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Rathaus Donauwörth
von Werner Rosenzweig
MEHR
Altes Rathaus Schweinfurt
von Werner Rosenzweig
MEHR

Synagogen in Bamberg

Willy-Lessing-Straße 7A
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen