Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Marco Warmuth/Tina Pruschmann
gottgewollt
Das Leben der Ordensschwestern von der heiligen Elisabeth
Bild-Text-Band

Gottgeweihtes Leben – dokumentarische Fotos und biografische Interviews

Der Band »Gottgewollt« porträtiert Leben und Alltag der Ordensfrauen. Die Autoren spüren einer Lebensweise nach, die aus der Zeit gefallen scheint angesichts einer Gesellschaft, in der individuelle Freiheit und Wohlstand zur zentralen Lebensorientierung geworden sind.

Wallfahrtskirche Käppele

Wallfahrtskirche Käppele

Werner Rosenzweig

Die Wallfahrtskirche am Nikolausberg

Die barocke Wallfahrtskirche „Mariä Heimsuchung“, besticht durch ihre schmale Doppelturm-Fassade, Kuppeln, Zwickeldächer und Turmhauben. Der Sage nach hat der Sohn eines Fischers in den letzten Jahren des Dreißigjährigen Krieges, an den Ufern des Mains, eine hölzerne Marienstatue gefunden. Er stellte den Bildstock in den Weinhängen des Nikolausberges auf. Bald ereigneten sich an dieser Stelle Lichterscheinungen und Heilungen. Die ersten Wallfahrten setzten ein. Aus einer anfänglich hölzernen Gnadenkapelle wurde nach den Plänen von Balthasar Neumann das heutige „Käppele“ errichtet.

Weitere Informationen:

Das „Käppele“

Spittelbergweg 21

97082 Würzburg

http://www.kaeppele-wuerzburg.de/


*****

Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Basilika Gößweinstein
von Werner Rosenzweig
MEHR
Frauenkirche Nürnberg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Wallfahrtskirche Käppele

Spittelbergweg 21
97082 Würzburg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen