Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Krippenmuseum Bamberg

Krippenmuseum Bamberg

Werner Schwanfelder

Auf die Krippe – fertig – los!

Im Advent gerät der Bamberger Krippenweg in das Bewusstsein der Bamberger und ihrer Gäste. Mittlerweile sind es über 40 Stationen im Stadtgebiet, in denen man sich an sehr unterschiedlichen Krippen ergötzen kann. An einem einzigen Tag ist das Programm nicht mehr zu schaffen. Die Stationen befinden sich in Museen, Kirchen und Kapellen. Die ausgestellten Krippen summieren sich auf einige Hundert an der Zahl. Große und kleine, historische und moderne, fränkische oder solche aus aller Welt. Da darf das Jesuskind auch einmal schwarzer Hautfarbe sein. Wer zu anderen Jahreszeiten Krippen sehen möchte, geht ins Krippenmuseum.

Weitere Informationen:

Bamberger Krippenweg

interaktive Karte mit allen Krippen bei der Tourist-Info

Krippenmuseum

Obere Sandstraße 23

96049 Bamberg

Tel.: 0174 / 9883306

https://www.bamberg.info/poi/bamberger_krippenmuse...

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fränkisches Freilandmuseum
von Werner Rosenzweig
MEHR
Naturkunde-Museum Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Levi-Strauss-Museum
von Werner Schwanfelder
MEHR
Gärtner- und Häckermuseum
von Werner Schwanfelder
MEHR

Krippenmuseum Bamberg

Obere Sandstraße 23
96049 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen