Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Birgit Neumann-Becker/Hans-Joachim Döring (Hg.)
Für Respekt und Anerkennung
Die mosambikanischen Vertragsarbeiter und das schwierige Erbe aus der DDR
Sachbuch
Studienreihe der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Bd. 9

Br., 148 × 210 mm, 304 S.+ 16 S. Tafelteil, s/w- und Farbabb.
ISBN 978-3-96311-314-7

Erschienen: März 2020

Frankentherme

Frankentherme

Werner Rosenzweig

Das Tote Meer liegt in Franken

Rund 250 Millionen Jahre alt ist der Salzstock, der 200 Meter tief unter der Erde liegt. Oben schaukeln die Besucher der Frankentherme entspannt auf dem Rücken des bis zu 30 Grad warmen Salzwassers. Es trägt jeden, denn sein Salzgehalt liegt bei 26,9 Prozent. Vier Sole-Becken, acht Saunen und einen Wellness-Bereich bietet die Therme. Um eine „Spaß-Therme“ handelt es sich nicht. Offene Verletzungen sollte, des Salzgehaltes wegen, niemand der Badegäste haben. Wer allerdings an Schuppenflechte oder Neurodermitis leidet, ist in dem 750 Quadratmeter großen Salzsee gut aufgehoben.

Weitere Informationen:

Adresse:

Frankentherme

Erkenbrechtallee 10

91438 Bad Windsheim

Tel.: 09841 40300

Internetauftritt: https://franken-therme.net/

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Klein Venedig Bamberg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Am Kranen Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Alte Mainbrücke Würzburg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Frankentherme

Erkenbrechtallee 10
91438 Bad Windsheim

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen