Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Kettenbrücke Bamberg

Kettenbrücke Bamberg

Werner Schwanfelder

Inspiration für die Brooklyn Bridge

Brücken gab es an diesem Flussübergang seit Jahrhunderten. Die neue Kettenbrücke reiht sich in die Tradition ein. Sie verbindet die Gärtnerstadt mit der Inselstadt. Das Tragwerk der Brücke besteht aus einem Polygonzug, aus Kettengliedern konstruiert, wiederholt die Idee der historischen Brücke mit den steinernen Pylonen von Leo von Klenze. Die neue Variante ist filigraner, aber nicht so berühmt. Die alte schmiedeeiserne Kettenbrücke oder Ludwigsbrücke, 1829 erbaut, 1892 abgebrochen, inspirierte den Thüringer Architekten Johann August Röbling für den Bau einer der berühmtesten Brücken der Welt, „seiner“ Brooklyn Bridge in New York.


Weitere Informationen:

Kettenbrücke

Hauptwachstraße

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Klein Venedig Bamberg
von Werner Rosenzweig
MEHR
LEGOLAND Deutschland Resort
von Carolin Eberhardt
MEHR
Fähre am Mühlwörth
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bürgerpark Hain
von Werner Schwanfelder
MEHR

Kettenbrücke Bamberg

Hauptwachstraße
96052 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen