Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Helmut Mischo
Entdecker unter Tage 1919–2019
100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Sachbuch

Einzigartige Welten unter Tage

Schon sehr früh griff die Ausbildung an der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg auf die Nutzung des untertägigen Raumes sowohl für die Lehre als auch schon für erste Forschungen zurück. Mit der Übertragung des Bergwerkseigentums an Teilen der damaligen Himmelfahrt Fundgrube an die Bergakademie im Jahr 1916 und der Eröffnung der Lehrgrube am 1. Mai 1919 wird seit nunmehr 100 Jahren im hochschuleigenen Bergwerk gelehrt und geforscht.
Der Band erzählt die Historie und wechselvolle Geschichte dieses in Deutschland und Europa einzigartigen Forschungsstandortes und gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in die breit gefächerten Projekte und Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Lehre, im Altbergbau und im Tourismus, die heute den Betrieb des Bergwerkes prägen.

Schillerplatz Bamberg

Schillerplatz Bamberg

Werner Schwanfelder

Platz zu Napoleons Gnaden

Kurios: Eigentlich verdankt der Schillerplatz seinen Namen Napoleon. Denn dieser „schuf“ das Königreich Bayern und trägt die Verantwortung für die deutsche Kleinstaaterei und damit für das mangelnde Nationalgefühl der Deutschen. Friedrich Schiller war dagegen der deutscheste aller Dichter, sodass man auch in Bamberg zu seinem 100. einen langen Festzug organisierte. Die Bevölkerung nahm regen Anteil. Zum würdigen Abschluss wurde auf der Schiller-Wiese eine Schiller-Eiche gepflanzt. Und bei der nächsten Sitzung beschloss der Stadtmagistrat (29.11.1859) die Umbenennung des Theaterplatzes in Schillerplatz. Was durchaus eine politische Botschaft war.

Weitere Informationen:

Schillerplatz

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Neptunbrunnen in Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Saalequelle
von Lutz Fischer
MEHR
Kettenbrücke Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Marktplatz Coburg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Schillerplatz Bamberg

Schillerplatz
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen