Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Spaziergang durch Bad Reichenhall

Spaziergang durch Bad Reichenhall

Claudia Grabalowski

Eine Kurstadt im Reichenhaller Talkessel

 

Zu den beliebtesten Kurorten in Deutschland zählt die Große Kreisstadt Bad Reichenhall in Oberbayern. Sie zeichnet sich aus durch ein Schonklima, wegen dem sie auch als „Meran des Nordens" bezeichnet wird, sowie durch ihr Sole-Bäder, von denen die Stadt auch ihren Namen hat. Hall bedeutet nämlich Salz. Das „Reichenhaller Markensalz" ist in ganz Deutschland bekannt und gefragt. Die 17.000-Einwohner-Stadt wurde 2001 als „Alpenstadt des Jahres" ausgezeichnet.

 


 
 
 
 
 
 
Alte Saline 
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen

 
 
 
 
 
 
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen 

 
 
 
 
 
 
Innenstadt von Bad Reichenhall 

 
 
 
 
 
 
Rathaus  

 
 
 
 
 
 
Kirche St. Nikolaus
 
.

 

 

 

 

 In diesem Haus werden u.a. die berühmten Mozartkugeln hergestellt. 

Gradierwerk 

 Das Gradierwerk im Kurpark von Bad Reichenhall

*****

 

 

Fotos: Claudia Grabalowski 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen