Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

Spaziergang durch Bad Reichenhall

Spaziergang durch Bad Reichenhall

Claudia Grabalowski

Eine Kurstadt im Reichenhaller Talkessel

 

Zu den beliebtesten Kurorten in Deutschland zählt die Große Kreisstadt Bad Reichenhall in Oberbayern. Sie zeichnet sich aus durch ein Schonklima, wegen dem sie auch als „Meran des Nordens" bezeichnet wird, sowie durch ihr Sole-Bäder, von denen die Stadt auch ihren Namen hat. Hall bedeutet nämlich Salz. Das „Reichenhaller Markensalz" ist in ganz Deutschland bekannt und gefragt. Die 17.000-Einwohner-Stadt wurde 2001 als „Alpenstadt des Jahres" ausgezeichnet.

 


 
 
 
 
 
 
Alte Saline 
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen

 
 
 
 
 
 
Blick auf den 1771 Meter hohen Berg Hochstaufen 

 
 
 
 
 
 
Innenstadt von Bad Reichenhall 

 
 
 
 
 
 
Rathaus  

 
 
 
 
 
 
Kirche St. Nikolaus
 
.

 

 

 

 

 In diesem Haus werden u.a. die berühmten Mozartkugeln hergestellt. 

Gradierwerk 

 Das Gradierwerk im Kurpark von Bad Reichenhall

*****

 

 

Fotos: Claudia Grabalowski 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen