Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Clavius-Gymnasium

Clavius-Gymnasium

Werner Schwanfelder

Das Gymnasium vom Kalendermann

Christopherus Clavius wuchs in Bamberg auf. Er ersetzte den ungenauen julianischen Kalender durch den gregorianischen. Der römische Kalender des Julius Caesar mit 365 ¼ Tagen war 11 Minuten und 12 Sekunden länger als das wirkliche Sonnenjahr. Dies ergab bis in die Zeit von Clavius eine Abweichung von zehn Tagen. Lösung: Man streicht zehn Tage. Es folgte auf den 4.10.1582 direkt der 15. Im Gregorianischen Kalender gibt es alle vier Jahre ein Schaltjahr, wenn es durch 400 teilbar ist. Nun ist der Kalender fast genau so schnell wie das echte Sonnenjahr. Die meisten Menschen wissen das nicht, jedoch die Schüler vom Clavius-Gymnasium.

Weitere Informationen:

Clavius-Gymnasium

Kapuzinerstraße 29

96047 Bamberg

Tel.: 09951 / 302080

https://www.cg-bamberg.de/


*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Clavius-Gymnasium

Kapuzinerstraße 29
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen