Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Sandra Pixberg
Stralsund
Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Reiseführer

Die Hansestadt verbindet Europa mit Schweden und Westeuropa mit dem Osten. Mächtige Speicher auf der Hafeninsel, prachtvolle Giebelhäuser und eine strenge Backsteingotik sind die stummen Zeitzeugen der Jahrhunderte. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse gibt es viele Geschichten zu erzählen. Etwa von dem Pastor, der die Skandinavistik begründete, dem Namensgeber des Windjammers im Stralsunder Hafen, der historischen Keramik von Hiddensee oder einem sechs Meter langen Tintenfisch.

Unser Leseangebot
Mainschleife

Mainschleife

Werner Rosenzweig

Der große Flussbogen

Ein steiler Bergrücken stellt sich hier dem Main in den Weg, den der Fluss in einem einzigartigen Bogen umfließt. So entstand der größte Flussmäander Bayerns – die Mainschleife. Heute gilt die Region als Inbegriff des Fränkischen Weinlandes. An den Ufern und Nebenflüssen des Mains liegen romantische Gemeinden wie Nordheim, Sommerach, Schwarzach, Eisenheim, Kolitzheim und Wipfeld, deren Fachwerkbauten und vielfältige Geschichte entdeckt werden wollen. Gleiches gilt für Volkach und seine Ortsteile sowie den Besuch des „Terroir f“-Punktes über Escherndorf, in der Nähe der Vogelsburg.

Weitere Informationen:

Tourist Information

Marktplatz 1

97332 Volkach

Internetauftritt: https://www.frankentourismus.de/

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fränkische Seenland
von Werner Rosenzweig
MEHR
Fichtelsee
von Werner Rosenzweig
MEHR

Mainschleife


97332 Volkach

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen