Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Grit Kalies
Raumzeit
Roman

Einsteins Relativitätstheorie gilt als bestätigt. Das derzeitige physikalische Weltbild beruht auf ihr. Dennoch gab und gibt es immer wieder Stimmen, die sie anzweifeln. Richard gehört zu ihnen und hat sich damit wissenschaftlich schon fast ins Abseits manövriert. Nun soll er den für seine berufliche Zukunft entscheidenden Probevortrag an der Uni ausgerechnet dem Thema Raumzeit widmen …

Ein Sachbuch der Autorin zum Thema erschien 2019 bei De Gruyter unter dem Titel »Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit«.

Bad Kissingen

Bad Kissingen

Werner Rosenzweig

Ehemaliges Weltbad Kissingen

Zweifelsohne lagen die Glanzzeiten der Kurstadt zwischen den Jahren 1830 und 1930, als Gäste aus allen fünf Kontinenten anreisten. Mit dem Slogan „Die Krone aller Bäder“ warb damals die Stadt, bot Theater, Konzerte, internationale Hotels, kurz allen zeitgenössischen Komfort. Dies dokumentiert heute das Museum Obere Saline. Auch wenn diese goldenen Zeiten Geschichte sind, ein Besuch Bad Kissingens lohnt sich auch heute noch. Das Flair der Badestadt ist geblieben, egal ob man die 2004 eröffnete KissSalis Therme, das im Kurpark gelegene Luitpoldbad nebst Spielcasino, den rund um den Kurpark, von 1838 bis 1913 geschaffenen Arkadenbau oder den neubarocken Regentenbau besucht, der 1911 als neues Kurhaus erbaut wurde. Kur- und Rosengarten runden die Infrastruktur des Kurbereichs ab. Erste Ursprünge der Stadt weisen auf das Jahr 801 hin und bereits seit 823 sind zahlreiche Heilquellen nachgewiesen. Doch nicht nur der heutige Kurbereich lädt zum Entdecken ein. Da ist vor allem der Renaissancebau des 1577 entstandenen Alten Rathauses. Ganz in der Nähe steht in den Gassen der Altstadt die katholische Jakobuskirche mit ihrem Turm aus dem 14. Jahrhundert und ihrem quadratischen Grundriss. Katholische Hauptkirche ist heute die Herz-Jesu-Kirche von 1884. Sie besticht durch ihre 13 Buntglasfenster als Teil eines Gesamtkunstwerkes

Weitere Informationen:

KissSalis Therme

Heiligenfelder Allee 16

97688 Bad Kissingen

Internetauftritt: www.kisssalis.de


*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Iphofen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Karlstadt
von Werner Rosenzweig
MEHR
Lohr am Main
von Werner Rosenzweig
MEHR
Rain
von Werner Rosenzweig
MEHR

Bad Kissingen

Heiligenfelder Allee 16
97688 Bad Kissingen

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen