Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Knut Diers

Lüneburg 99 Mal entdecken!
Reiseführer

»Das kenne ich doch aus dem Fernsehen!«, mag so mancher Besucher überrascht ausrufen, der zum ersten Mal durch Lüneburg schlendert. Seit 2006 spielt hier die ARD-Serie »Rote Rosen«, und die Außendrehorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Eine Besonderheit nicht weit von der nächsten: der Platz »Am Sande«, die Gasse »Auf dem Meere«, der Stintmarkt. Aber Lüneburg hat noch mehr zu bieten: ein schwangeres Haus, eine Kulturbäckerei und einen Kinosaal mit Renaissancedecke. Und mal ganz ehrlich, wer kann schon von sich sagen, einmal mit Alpakas gewandert zu sein?

Unser Leseangebot
Ochsenfurt

Ochsenfurt

Werner Rosenzweig

Stadt des Fachwerks und der Türme

Schon im 8. Jahrhundert vermutet man die Existenz eines Königshofes. Im Jahr 725 wird Ochsenfurt erstmals erwähnt. Noch heute umrahmt eine nahezu vollständige Befestigungsanlage die Stadt am südlichen Maindreieck, gespickt mit Stadttoren und Türmen. Glanzvoller Anblick entlang der heutigen Hauptstraße ist die Ochsenfurter Fachwerkhauszeile mit ihren vorkragenden Obergeschossen und das Neue Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit einer einzigartigen Figuren- und Monduhr in seinem Lanzentürmchen. Die Alte Mainbrücke ist die zweitälteste in ganz Deutschland.

Weitere Informationen:

Adresse:

Tourist Information

Hauptstraße 39

97199 Ochsenfurt

Tel.: 09331 5855

Internetauftritt: www.ochsenfurt.de

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lohr am Main
von Werner Rosenzweig
MEHR
Karlstadt
von Werner Rosenzweig
MEHR
Aschaffenburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Klingenberg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Ochsenfurt

Hauptstraße 39
97199 Ochsenfurt

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen