Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Anne Beyer/Sebastian Schubert

Spreewald
Reiseführer

Die schönsten Seiten des Spreewaldes

Eines der beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg ist der Spreewald mit seinem Wassernetz und kulturellen Reichtum. Der Reiseführer stellt die reizvollsten Flecken vor, gibt Tourenvorschläge für Aktiv­Urlauber, Tipps für Unternehmungen mit Familie, zum Einkaufen und Entdecken von traditionellem Handwerk.

Sommerach

Sommerach

Werner Rosenzweig

Sanfte Weinhügel am Fluss

„Ort an der Sonnenseite eines Flusses.“ So lautet die Bedeutung des heimeligen Weinortes an der Mainschleife. Innerhalb der 500 Jahre alten Befestigungsanlage hat der Ort seine beeindruckende barocke Kulisse bis heute bewahrt. Im Jahr 1084 wird Sommerach erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem ist der Weinanbau die Existenzgrundlage der heute rund 1.400 Einwohner. Es waren, wie auch in der näheren Umgebung, die Benediktinermönche des nahen Klosters Münsterschwarzach, welche an der Kultivierung und Verbreitung der Weinanbauflächen maßgeblich mitgewirkt haben.

Gemeinde Sommerach

97334 Sommerach

www.sommerach.de

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Cham
von Florian Russi
MEHR
Klingenberg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Lohr am Main
von Werner Rosenzweig
MEHR
Karlstadt
von Werner Rosenzweig
MEHR
Iphofen
von Werner Rosenzweig
MEHR

Sommerach

Volkacher Str. 1
97334 Sommerach

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen