Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Aka Mortschiladse
Von alten Herzen und Schwertern
Roman

Voller wunderbarer Originalität erzählt Aka Mortschiladse eine dramatische Geschichte über Entführung, Liebe und Krieg im Georgien des 19. Jahrhunderts. Während Russland versucht, den Kaukasus zu unterwerfen, wird dem jungen georgischen Adeligen Baduna Pavneli vorgeworfen, einen russischen Offizier getötet zu haben. Vom Militär verfolgt und auf der Suche nach seinem geistig verwirrten Bruder, schlägt er sich durch die Wälder, Täler und Berge Georgiens. Wie ein klassischer tragischer Held riskiert er alles, ohne zu wissen, was ihn am Ende seiner Reise am Schwarzen Meer erwartet. Dort holen ihn die Vergangenheit und seine russischen Verfolger ein …
Diese Geschichte symbolisiert die tragische Vergangenheit Georgiens und erweckt damit eine alte Kultur wieder zum Leben, die längt vergessen schien.

Volkach

Volkach

Werner Rosenzweig

Volkach, historische Stadt am Main

Volkach, eines der vielen Weinstädtchen am Main ist nicht nur wegen seiner Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ bekannt. Auch die kleine, schnuckelige Altstadt lädt zum Verweilen ein. Da sind vor allem das Alte Rathaus mit seiner Außentreppe und dem Verkünder-Erker, der 1480 erbaute Marktbrunnen und das Gasthaus Behringer, ein beeindruckendes altes Bürgerhaus mit reichem Fachwerk. Überragt wird die Stadt von dem 54 Meter hohen Turm der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus, deren Baubeginn 1413 war und sich bis zum 18. Jahrhundert hinzog. Sie glänzt mit Barockaltären und Rokokostuck aus dem 18. Jahrhundert. In der Klostergasse liegt das Kloster der Franziskanerinnen. Es war vormals Areal der Castellschen Stadtburg. In der Hauptstraße 31 ist das 1605 erbaute fürstbischöfliche Amtshaus zu bewundern, welches von Valentin Echter von Mespelbrunn erbaut wurde. Damit nicht genug. In der Unteren Vorstadt, einst eine Fischersiedlung, betritt man Volkach durch das historische Untere Tor aus dem 13. Jahrhundert. Zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten sind hier noch gar nicht aufgeführt, wie der Gänseplatz, das Schelfenhaus, das Bürgerspital, die Kirche St. Michael, der Obere Markt, das Obere Tor, die Alte Würzburger Amtskellerei, oder die Alte Lateinschule. Auch die Vogelsburg, einst eine prähistorische Wehranlage, oder die Hallburg, heute ein Weinrestaurant mit Biergarten, etwas außerhalb, sind einen Besuch wert.

Weitere Informationen:

Adresse:

Kath. Kirche St. Bartholomäus

Kirchgasse 2

97332 Volkach

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Rain
von Werner Rosenzweig
MEHR
Buttenheim
von Werner Schwanfelder
MEHR
Feuchtwangen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Bad Kissingen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Sommerach
von Werner Rosenzweig
MEHR

Volkach

Kirchgasse 2
97332 Volkach

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen