Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Grit Poppe
Angstfresser
Roman

Br., 130 × 210 mm, 352 S.
ISBN 978-3-96311-239-3

Erschienen: Februar 2020


Angstfresser, der (lat. Hirudo Timor), blutegelähnlicher Parasit, der in der traditionellen chinesischen Medizin als Therapie gegen Angst- und Panik­zustände sowie Traumata eingesetzt wird. Auf anfängliche Nebenwirkungen wie Albträume, Halluzinationen, Wiedererleben früherer Gefühlszustände folgen rapide, kontinuierliche Therapieerfolge.

Scheinbar.
Kyra, eine labile junge Frau, die an den Gespenstern ihrer Vergangenheit zu zerbrechen droht, sieht die Therapie mithilfe eines Hirudo Timors als ihre letzte Chance, sich von ihren Ängsten zu befreien.
Doch was ist Schreckliches passiert, dass jedwede Erinnerung an ihre Kindheit aus ihrem Gedächtnis wie ausgelöscht erscheint?
Nach und nach kann sie sich von ihren posttraumatischen Belastungsstörungen befreien. Doch plötzlich kehren die Erinnerungen zurück und die Vergangenheit holt sie wieder ein …

Wortgewaltig, aber auch sensibel reißt Grit Poppe die Leser in einen Strudel aus Angst, Schuld und Surrealität.

Ehemalige Brauerei Mohrenpeter

Ehemalige Brauerei Mohrenpeter

Werner Schwanfelder

Einst Brauerei, nunmehr Wohnhaus

Schon im 17. Jahrhundert Hatten die Oberen Gärtner ihren Treffpunkt und Stammtisch in der Brauerei Mohrenpeter. Gründer der Brauerei war ein Büttner, Peter Seeber, der im 18. Jahrhundert ein neues Brauhaus errichtete. Dabei rutschte sein Vorname anscheinend in den Unternehmensnamen. Büttner wurden häufig Brauer, weil sie Erfahrungen im Fassgeschäft hatten und für die Lagerung des Biers waren Fässer äußerst wichtig. Ohne Fässer kein Bier. 1876 musste sich der Besitzer wegen Bierpanscherei verantworten. Nicht gut für den Ruf. Sein Sohn gab 1947 die Bierherstellung auf. Das Haus hat noch den Traditionsnamen, aber es fließt kein Bier.

Weitere Informationen:

Ehemalige Brauerei Mohrenpeter

Obere Königsstraße 40

96052 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alte Hofhaltung
von Werner Schwanfelder
MEHR
Rathaus Röttingen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Altes Rathaus Bamberg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Ehemaliges Schloss Rain
von Werner Rosenzweig
MEHR

Ehemalige Brauerei Mohrenpeter

Obere Königsstraße 40
96052 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen