Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Petra Lefin

Petra Lefin

Florian Russi

Gefragte Künstlerin

In Zeiten von Corona ist die Nachfrage nach Büchern stark eingebrochen – mit einer Ausnahme: der Literatur für Kinder. Sie lesen gerne bzw. freuen sich, wenn ihnen vorgelesen wird. Zu guten Kinderbüchern gehören aber auch unabdingbar Bilder, welche die Fantasie der Kinder anregen und beflügeln können. Deshalb sind gute Illustratoren mehr denn je gefragt. In Bayern lebt eine Künstlerin, die unter ihnen besonders heraussticht: Petra Lefin, die nun schon seit einigen Jahren die jungen Leser des Bertuch Verlages erfreut. Die in München geborene Malerin und Zeichnerin hat in Kassel Kunst und zuvor Graphik & Design studiert. Sie bringt also beste fachliche Voraussetzungen mit.

Ein paar Jahre hat sie auch für eine Werbeagentur gearbeitet und dabei gelernt, sich auf die Wünsche und Erwartungen der Betrachter von Zeichnungen einzustellen. Die Bilder, die wir in diesem Beitrag präsentieren, beweisen es: Es sind Zeichnungen, die das ästhetische Empfinden und das Herz ansprechen. „Einfach süß“, wie uns viele Kinder sagen.

Petra Lefin ist weithin gefragt. Sie illustriert nicht nur Kinderbücher, sondern auch Plakate, Kalender und Schulbücher. Auf die Frage, was sie glücklich macht, antwortete sie: „von dem zu leben, was man liebt“.

Vorbilder waren und sind für sie die französische Bildhauerin und Malerin Camille Claudel, und der Bildhauer Auguste Rodin, sowie Maria Lassnig, die Mitbegründerin der informellen Malerei in Österreich sowie die Expressionistin und Jugendstil – Ikone Paula Modersohn-Becker.

Zu Petra Lefins Leben gehört wesentlich aber auch die Begegnung mit der Natur. Sie liebt ihre Heimat und freut sich, wenn sie mit ihrem Hund in den Alpen wandern kann. Ihren Urlaub verbringt sie am liebsten in der Bergwelt Bayerns, Österreichs oder Italiens. Auch ein Fernziel hat sie vor Augen: Kuba. Die Karibik – Insel lockt sie wegen ihren bunten Farben und ihrer Musik.

Auf die Frage welche Bücher sie auf eine einsame Insel mitnehmen würde, nannte sie: „Als die Zeit stillstand“ von León Werth, „Generation der Unbedingten“ von Michael Wildt und „Paris unterm Hakenkreuz“ von Kersten Knipp. Das deutet auf ein starkes historisches und psychologisches Interesse hin. Am liebsten aber, so sagt sie zu unserer Freude, zeichnet sie.

Werke von Frau Petra Lefin

MimoMimo hat ZahnwehMimos TorteFips und seine FreundeFips der kleine ZaubererDas Kätzchen
Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen