Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Sandra Pixberg
Stralsund
Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Reiseführer

Die Hansestadt verbindet Europa mit Schweden und Westeuropa mit dem Osten. Mächtige Speicher auf der Hafeninsel, prachtvolle Giebelhäuser und eine strenge Backsteingotik sind die stummen Zeitzeugen der Jahrhunderte. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse gibt es viele Geschichten zu erzählen. Etwa von dem Pastor, der die Skandinavistik begründete, dem Namensgeber des Windjammers im Stralsunder Hafen, der historischen Keramik von Hiddensee oder einem sechs Meter langen Tintenfisch.

Unser Leseangebot
Frankentherme

Frankentherme

Werner Rosenzweig

Das Tote Meer liegt in Franken

Rund 250 Millionen Jahre alt ist der Salzstock, der 200 Meter tief unter der Erde liegt. Oben schaukeln die Besucher der Frankentherme entspannt auf dem Rücken des bis zu 30 Grad warmen Salzwassers. Es trägt jeden, denn sein Salzgehalt liegt bei 26,9 Prozent. Vier Sole-Becken, acht Saunen und einen Wellness-Bereich bietet die Therme. Um eine „Spaß-Therme“ handelt es sich nicht. Offene Verletzungen sollte, des Salzgehaltes wegen, niemand der Badegäste haben. Wer allerdings an Schuppenflechte oder Neurodermitis leidet, ist in dem 750 Quadratmeter großen Salzsee gut aufgehoben.

Weitere Informationen:

Adresse:

Frankentherme

Erkenbrechtallee 10

91438 Bad Windsheim

Tel.: 09841 40300

Internetauftritt: https://franken-therme.net/

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Stadtzentrum Dinkelsbühl
von Werner Rosenzweig
MEHR
Tiergarten Nürnberg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Plönlein Rothenburg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Frankentherme

Erkenbrechtallee 10
91438 Bad Windsheim

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen