Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Michael G. Fritz
Auffliegende Papageien
Roman

Eine Vierecksgeschichte um alte und neue Liebe in zwei Systemen
Michael G. Fritz erzählt mit Fabulierfreude gleichnishaft und mit sinnlicher Sprache eine große Liebesgeschichte, in der ein nahezu vergessenes und zugleich einflussreiches Stück untergegangen geglaubter Welt weiterlebt.

Kloster St. Michael

Kloster St. Michael

Werner Rosenzweig

Bollwerk gegen die Heiden

Das ehemalige Benediktinerkloster, hoch über der Stadt auf einem Ausläufer des Steigerwalds gelegen, ist fast so alt wie das Bistum selbst. Seine Gründung im Jahr 1015 beruhte auf einer Anweisung Kaiser Heinrichs II., seinerzeit Kämpfer gegen das noch vorhandene Heidentum in der Region. Erzengel Michael, Vorreiter im Kampf gegen die Heiden, gab dem Kloster seinen Namen. Die mauerbewehrte Klosterarchitektur verschwand, als die Klostergebäude ab dem Jahr 1696 von Johann Leonard Dientzenhofer barockisiert wurden. Heute genießt man vom Rosengarten einen herrlichen Blick auf das Kloster.

Weitere Informationen:

Adresse:

Michelsberg 10

96049 Bamberg

Internetauftritt: https://www.bamberg.info/poi/

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

E. T. A.-Hoffmann-Theater
von Werner Schwanfelder
MEHR
Die Obere Pfarre Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Synagogen in Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Kloster St. Michael

Michelsberg 10
96049 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen