Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Frank Piontek

Bayreuth
Stadtführer

144 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb. und Karten
ISBN 978-3-95462-532-1

2. Auflage: April 2019
1. Auflage: Oktober 2015

Festspielstadt mit UNESCO-Welterbe

Die Wagner-Festspiele haben Bayreuth berühmt gemacht, doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Festspielhaus, eine Künstlervilla und ein Sommerfestival. Sie ist die Stadt des UNESCO-Welterbes: des Markgräflichen Opernhauses, des Dichters Jean Paul und einer reichen Musikszene, und sie hat viele Gärten in einer zauberhaften Umgebung.

Puppenbühne Herrnleben

Puppenbühne Herrnleben

Werner Schwanfelder

Puppentanz

Hans Herrnleben, Kabarettist und Volksschauspieler, wollte nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Freude spenden. So holte er im Jahr 1945 seinen „Bamberger Kasperl“ hervor und gründete zusammen mit seiner Frau die Puppenbühne. Die ganze Familie half. Die Frau nähte die Kleider, der Sohn schuf die erste Bühne sowie Kulissen, ein befreundeter Bildhauer schnitzte die ersten Holzköpfe. Schnell fanden sich einige Puppenspieler ein; sie zogen mit ihren Stücken bald durch die ganze Region. Die Sandkärwa ohne Puppenspiele ist undenkbar. Altmodisch? Aber nein, die Puppenbühne erfreut sich großer Beliebtheit. Mehr denn je. Und nicht nur bei Kindern.

Weitere Informationen:

Puppenbühne Herrnleben

Luisenstraße 14

96047 Bamberg

Tel.: 0951 / 24959

https://bamberger-kasperl.de/

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Böttingerhaus in Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Rathaus Röttingen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Die Obere Pfarre Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Puppenbühne Herrnleben

Luisenstraße 14
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen