Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Tatjana Geringas
Fantasie in Blau
Erzählungen


Gefühlvolle Erzählungen einer großen Pianistin
Tatjana Geringas’ Erzählungen handeln vom Einfachsten und Natürlichsten: vom Leben – und den Krisen und Schicksalsschlägen, die es für uns bereithält. Von Wendepunkten, Flucht, Verlust und Tod.
Da ist Anna, die bildende Künstlerin, die erst ihren Vater verliert und später das eigene Kind; Alexej, den die Mutter gern als großen Pianisten sehen würde, der selber aber lieber Pilot sein möchte; oder Mela, die ihrem Idol, der berühmten Sängerin Miriam Jones, zu allen Konzerten nachreist, um am Ende tief vom Wesen der Diva enttäuscht zu werden …
Doch ganz gleich, von welchen kleinen und großen Vorgängen des Lebens Tatjana Geringas uns erzählt, die Musik bleibt steter Bezugspunkt ihrer einfühlsamen Geschichten.

Fachwerk-Rathaus in Harburg

Fachwerk-Rathaus in Harburg

Werner Rosenzweig

Malerische Winkel, enge Gassen

Neben seiner Burganlage glänzt Harburg durch seine romantische Altstadt am Ufer der Wörnitz. Dort drängen sich historische Fachwerkbauten und Barockgiebelhäuser, entlang enger verwinkelter mittelalterlicher Gassen, an die aufragenden Felsen. Unter den mehr als 20 historischen Sehenswürdigkeiten hebt sich das Rathaus mit seinem reichen Fachwerk hervor, welches im 15. Jahrhundert von den Grafen zu Oettingen erbaut wurde. Auch heute noch trägt das Rathausdach die sogenannte Blutglocke. Wann immer ein Todesurteil gesprochen wurde, wurde dies durch das Läuten der Glocke kundgetan.

Weitere Informationen:

Fachwerk-Rathaus in Harburg

Schlossstraße 1

86655 Harburg

https://www.stadt-harburg-schwaben.de/

*****
Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alte Hofhaltung
von Werner Schwanfelder
MEHR
Kloster Banz
von Werner Rosenzweig
MEHR
E. T. A. Hoffmann-Haus
von Werner Schwanfelder
MEHR

Fachwerk-Rathaus in Harburg

Schloßstraße 1
86655 Harburg (Schwaben)

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen