Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Kaps und Michael Pantenius
Die Straße der Romanik
Bild-Text-Band

Das Land zwischen Harz, Unstrut, Saale und Elbe war vom 9. bis ins 12. Jahrhundert Kernland deutscher Geschichte. Bedeutende Bistümer und Kirchen entstanden, hier gründeten der erste König und der erste Kaiser der Deutschen starke Pfalzen und Burgen. Vieles hat die Jahrhunderte überdauert. Sebastian Kaps und Michael Pantenius führen in diesem Band zu beeindruckenden Denkmälern der romanischen Baukunst.

Rathaus Augsburg und Perlachturm

Rathaus Augsburg und Perlachturm

Werner Rosenzweig

Wo die goldenen Zeiten herrschten

Mittelpunkt Augsburgs ist das bekannte Renaissanceensemble, bestehend aus dem protzigen Rathaus, dem schlanken Perlachturm und dem Augustusbrunnen, auf dem der Gründer der Stadt, der römische Kaiser Augustus, in Richtung seiner Heimat Italien deutet. Ist die drittgrößte Stadt Bayerns die Stadt der Renaissance, die Friedens-, Brecht-, oder Mozartstadt? Oder ist es die Stadt der Augsburger Puppenkiste, der historischen Wasserwirtschaft, oder ist es doch „nur“ die Fuggerstadt? Die Fuggerei war längst gegründet, als zwischen 1615 und 1620 das Augsburger Rathaus entstand. Die Ausstattung des Prachtsaales im zweiten Obergeschoss, des „Goldenen Saales“ mit seinen 14 Metern Raumhöhe, 552 Quadratmetern Grundfläche, der prachtvollen Kassettendecke und der reichhaltigen Auszierung mit Blattgold, zog sich noch bis 1643 hin. Auf die golden glänzenden Portale von geschnitzten, ebenfalls vergoldeten Figuren fällt das Licht durch 60 Fenster und taucht den Raum in eine mystische Atmosphäre. Gleich neben dem Rathaus steht der Perlachturm. Ursprünglich wurde er 989 als Wachtturm erbaut und 1616 auf 70 Meter erhöht. Seine heutige Funktion als Kirch- und Glockenturm der Hallenkirche St. Peter und Paul am Perlach erhielt er erst später. 258 Stufen führen zu der Aussichtsplattform in rund 60 Metern Höhe empor.

Weitere Informationen:

Rathaus Augsburg
und Perlachturm

Rathausplatz 2

86150 Augsburg

www.augsburg.de

*****
Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Böttingerhaus in Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Kloster St. Michael
von Werner Rosenzweig
MEHR
Haus zum Einhorn in Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Münter-Haus am Staffelsee
von Klaus-Werner Haupt
MEHR

Rathaus Augsburg und Perlachturm

Rathausplatz 2
86150 Augsburg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen