Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Koch/Thomas Paal

Bamberg bildschön
Mit einem Text von Maike Schulte
Bildband

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, das urbane wie kulturelle Zentrum Oberfrankens, liegt idyllisch in der Senke der Regnitz und ist, wie der Begleittext zu diesem Band verdeutlicht, gleichsam ganz vital, ganz heutig. Namen wie »Berggebiet«, »Inselstadt« und »Wunderburg« machen allein schon neugierig auf die Stadt, in der sich Tradition und Gegenwart, historisches Welterbe, Natur, Kunst, Bildung und Lebensart treffen – deren Geschichten die Fotografien dieses Buches erzählen.

Bürgerpark Hain

Bürgerpark Hain

Werner Schwanfelder

Ein bisschen England in Bamberg

Die Bamberger kommen häufig zu Besuch. Touristen weniger. Ein ruhiger Platz für Denker und Flaneure. Nicht nur eine Ansammlung von Bäumen und Büschen, sondern mehr. Ein weitläufiger Stadtpark, grüne Lunge zwischen dem Main-Donau-Kanal und dem linken Regnitzarm, fast etwas eingeklemmt. Kieswege für die Spaziergänger, Liegewiesen für die Faulenzer. Tobewiesen für die Sportler. Grillplätze für die Feuerkünstler. Ursprünglich ein Auwald-Biotop. Anfang des 19. Jahrhunderts modernisiert. Der damalige König Maximilian I. Joseph wünschte sich – was wohl? – einen kleinen Englischen Garten, einen Landschaftspark.

Weitere Informationen:

Bürgerpark Hain

Mühlwörth führt zum Bootshaus im Hain

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tafelberg Walberla
von Werner Rosenzweig
MEHR
Stadtzentrum Dinkelsbühl
von Werner Rosenzweig
MEHR
Alte Mainbrücke Würzburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Reichsstraße Donauwörth
von Werner Rosenzweig
MEHR

Bürgerpark Hain


96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen