Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Heinz Peter Brogiato/Mathias Röschner
Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
Sachbuch

ET: Mai 2020

Wie gehen wir mit unserer kolonialen Vergangenheit um?

Fachleute aus elf Archiven von Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft widmen sich dem Thema »Kolonialismus« aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühkolonialen Afrika­forschung über postkoloniale Ideen im Rahmen eines technokratischen Megaprojekts bis zu den antikolonialen Bewegungen der 1960er Jahre in Westdeutschland, städtebaulichen Aktivitäten der DDR-Architektur in den jungen Nationalstaaten und der kritischen Aufarbeitung der Thematik.

Bürgerpark Hain

Bürgerpark Hain

Werner Schwanfelder

Ein bisschen England in Bamberg

Die Bamberger kommen häufig zu Besuch. Touristen weniger. Ein ruhiger Platz für Denker und Flaneure. Nicht nur eine Ansammlung von Bäumen und Büschen, sondern mehr. Ein weitläufiger Stadtpark, grüne Lunge zwischen dem Main-Donau-Kanal und dem linken Regnitzarm, fast etwas eingeklemmt. Kieswege für die Spaziergänger, Liegewiesen für die Faulenzer. Tobewiesen für die Sportler. Grillplätze für die Feuerkünstler. Ursprünglich ein Auwald-Biotop. Anfang des 19. Jahrhunderts modernisiert. Der damalige König Maximilian I. Joseph wünschte sich – was wohl? – einen kleinen Englischen Garten, einen Landschaftspark.

Weitere Informationen:

Bürgerpark Hain

Mühlwörth führt zum Bootshaus im Hain

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Plönlein Rothenburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Teufelshöhle Pottenstein
von Werner Rosenzweig
MEHR
Fuggerei Augsburg
von Werner Rosenzweig
MEHR

Bürgerpark Hain


96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen