Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Tanja Langer
Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung
Roman

Träumen, Erfinden, Erinnern: Ein großer Roman über eine kleine Frau

Ich habe meine Großmutter gekannt, aber ich wusste nicht, dass sie es war. Linda, Übersetzerin aus dem Persischen, lässt sich gern von ihren Träumen lenken, und so findet sie sich eines Tages in Lüneburg wieder: Dort lebte ihre kaum gekannte Großmutter Ida unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, geflohen aus Oberschlesien, verwitwet, mit fünf Kindern. Knapp eineinhalb Meter groß, arbeitete sie für den »Direktor des englischen Kinos«. Dieser Halbsatz entzündet Lindas Phantasie, und schon ist sie mitten in der Zeit der britischen Besatzung, von 1945 bis 1949: Ida verliert ihren Mann, Ida schrubbt Wäsche für die Tommys, und Ida begegnet Mr. Thursday. Sie fängt bei ihm im »Astra Cinema« an und merkt vor lauter Begeisterung für die Filme kaum, dass er sich in sie verliebt … Das Kino wird zum Gegenbild für die raue Wirklichkeit, durch die Ida und ihre kleine Rasselbande sich als »Flüchter« durchboxen, mit Einfallsreichtum, der Kraft der Träume und der Liebe, die sie verbindet. Indem Linda aus Sehnsucht nach der Großmutter, die sie nicht hatte, zu deren Erzählerin wird, verändert sie sich selbst – und erzählt noch dazu die Geschichte einer ganzen Epoche.

Bürgerpark Hain

Bürgerpark Hain

Werner Schwanfelder

Ein bisschen England in Bamberg

Die Bamberger kommen häufig zu Besuch. Touristen weniger. Ein ruhiger Platz für Denker und Flaneure. Nicht nur eine Ansammlung von Bäumen und Büschen, sondern mehr. Ein weitläufiger Stadtpark, grüne Lunge zwischen dem Main-Donau-Kanal und dem linken Regnitzarm, fast etwas eingeklemmt. Kieswege für die Spaziergänger, Liegewiesen für die Faulenzer. Tobewiesen für die Sportler. Grillplätze für die Feuerkünstler. Ursprünglich ein Auwald-Biotop. Anfang des 19. Jahrhunderts modernisiert. Der damalige König Maximilian I. Joseph wünschte sich – was wohl? – einen kleinen Englischen Garten, einen Landschaftspark.

Weitere Informationen:

Bürgerpark Hain

Mühlwörth führt zum Bootshaus im Hain

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Reichsstraße Donauwörth
von Werner Rosenzweig
MEHR
Am Kranen Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Rosengarten Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR
Schillerplatz Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Bürgerpark Hain


96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen