Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Rüdiger Fikentscher (Hg.)
Tausch- und Geldkulturen in Europa
Sachbuch
mdv aktuell, Bd. 15

Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf Fragen, die nach dem Umgang mit Geld und seinen verschiedenen Erscheinungsformen immer wieder neu auftauchen. Die Beiträge des Buches spannen dabei den Bogen von den Tauschsystemen in vorchristlicher Zeit bis zu den Bitcoins der Gegenwart. Ein frühneuzeitliches Kerbholz wird ebenso behandelt wie Goethes Finanzierung seiner Italienreise. Kopfschütteln erzeugt noch heute die erste bekannte Spekulationsblase, der »Tulpenwahn« in den Niederlanden.

Unser Leseangebot
Felsenlabyrinth Luisenburg

Felsenlabyrinth Luisenburg

Werner Rosenzweig

Europas größtes Felsenlabyrinth

Die Luisenburg bei Wunsiedel im Fichtelgebirge ist ein wahres Felsenmeer, welches Jahr für Jahr über 100.000 Besucher anlockt. Riesige Felsbrocken, mehr als 300 Millionen Jahre alt, bestimmen diese einzigartige Landschaft. Man muss sich schon ab und an bücken und sich „schlank machen“, wenn man sich durch die eng beieinanderstehenden Granitsteinformationen zwängt. Ein eigens für Besucher angelegter Hin- und Rückweg führt durch dieses Naturschauspiel. Es ist ein mystischer Ort mit seinen Aussichtspunkten und Ruheplätzen. Auch Johann Wolfgang von Goethe war mehrmals hier zu Gast.

Weitere Informationen:

Adresse:

Felsenlabyrinth Luisenburg

Luisenburgstraße

95632 Wunsiedel

Tel.: 09232 5673

Internetauftritt: https://www.wunsiedel.de/tourismus/felsenlabyrinth...



*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Plönlein Rothenburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Saalequelle
von Lutz Fischer
MEHR
Bamberger Marionettentheater
von Werner Schwanfelder
MEHR
Frankentherme
von Werner Rosenzweig
MEHR

Felsenlabyrinth Luisenburg

Luisenburgstraße
95632 Wunsiedel

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen