Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Cornelia Nowak, Carla Fandrey und Kai Uwe Schierz (Hg.)

Aufmunterung zur Kunst
Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim
Kunst in Erfurt um 1800
Ausstellungskatalog
Der Band beleuchtet ein interessantes Kapitel der Erfurter Kunstgeschichte. Mit der Publikation der Werkbestände der beiden Erfurter Maler und Zeichner Nikolaus Christian Heinrich Dornheim (1772–1830) und Johann Bartholomäus Bellermann (1756–1833) entsteht ein Bild der Kunst in Erfurt an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, als vor allem die Beobachtung und Erkundung der Natur mit all ihren Erscheinungen, Farben und Phänomenen im Vordergrund stand. Etwa 700 Handzeichnungen und Malereien auf Papier sowie mehrere Gemälde wurden dafür erforscht und neu bewertet.

Unser Leseangebot
Fränkische Seenland

Fränkische Seenland

Werner Rosenzweig

Urlaub am Wasser

Drei Landkreise (Weißenburg-Gunzenhausen, Ansbach, Roth), 45 Städte und Gemeinden, sieben Gewässer (Kleiner und Großer Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee, Dennenloher See), 1.925 Hektar Wasserfläche – so lautet die Statistik, welche das Fränkische Seenland grob beschreibt. Hinzu kommt ein Fahrgastschiff der Superlative, welches auf dem 870 Hektar umfassenden Großen Brombachsee im Einsatz ist: „MS Brombachsee“, der größte und erste Trimaran auf einem Binnengewässer. Seine Länge 46 Meter, seine Breite 19 Meter, seine Höhe 13,2 Meter. Angetrieben wird das Schiff von zwei MAN-Sechszylinder-Dieselmotoren und zwei Schottel-Pump-Jets. Auf seinen drei Decks finden 750 Passagiere Platz. Der Rest klingt dagegen schon fast banal. Im August 1986 wurden die ersten drei Seen geflutet ihrer Bestimmung übergeben. Im Juli 2000 erfolgte mit der abgeschlossenen Flutung des Großen Brombachsees der Bauabschluss des Gesamtprojekts. Hier kann man baden, wandern, Fahrrad fahren, surfen, segeln, angeln, zelten und campen. Man kann Schifffahrten, Kanutouren, oder Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Es gibt FKK- und Sandstrände, Beachvolleyball-Anlagen, Grillplätze, Biergärten und Kinderspielplätze. Ausflüge in Städte mit historischem Flair bieten sich an (Nürnberg, Treuchtlingen, Weißenburg, etc.). Urlauberherz, was willst du mehr?

Weitere Informationen:

Adresse:

Tourismusverband Fränkisches Seenland

Hafnermarkt 13

91710 Gunzenhausen

Internetauftritt:

https://www.landratsamt-roth.de/seenland?sub=neue-...


*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fichtelsee
von Werner Rosenzweig
MEHR
Mainschleife
von Werner Rosenzweig
MEHR

Fränkische Seenland

Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen