Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Ehemaliges Schlachthaus

Ehemaliges Schlachthaus

Werner Schwanfelder

Ausgeschlachtet

Am Ufer neben dem Kranen-Denkmal befindet sich das ehemalige Schlachthaus. Es wurde 1742 erbaut und bis 1903 als Schlachthaus und Fleischbank genutzt, bis 1950 als Fleischverkaufshalle. Damit wurde die wirtschaftliche Bedeutung dieses Platzes dokumentiert. Jetzt ist die Universität eingezogen und betreibt eine Bibliothek. Den Giebel ziert eine Ochsenfigur (Johann Adam Nickel, 1741), darunter ein Epigramm, in Form eines launigen, lateinischen Spruches, passend zum Relief des Ochsen, bedauernd, dass eben dieser Ochse nie die Chance hatte, vom Kalb zum Rind zu wachsen. Dafür hat die Steinfigur viele lebendige Rinder und Ochsen „überlebt“.

Weitere Informationen:

Ehemaliges Schlachthaus

Am Kranen 3

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Altes Rathaus Schweinfurt
von Werner Rosenzweig
MEHR
Kloster Banz
von Werner Rosenzweig
MEHR
Oberlandesgericht Bamberg
von Werner Schwanfelder
MEHR

Ehemaliges Schlachthaus

Am Kranen 1
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen