Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Henner Kotte

Leipzig 99 Mal entdecken!

Leipzig ist Messe und Universität, Völkerschlacht und Kabarett. Es ist Heimstatt des Buchs, des Sports und der schwarzen Szene. Doch welche Menschen prägten die Stadt häufig im Verborgenen? Welche Geschichten verstecken sich hinter manch unscheinbarer Fassade? Welche Hymne singt der Leipziger seit 1989? Und wo trinkt er seinen Kaffee? Das und mehr ist nicht nur für Zugezogene neu. Henner Kotte zeigt in seinen vergnüglichen Betrachtungen, dass sich abseits ausgetretener Tourismuspfade, aber auch im Altbekannten noch viel Überraschendes finden lässt.

Unser Leseangebot
Königsberg

Königsberg

Werner Rosenzweig

Einmaliges Königsberg i. Bayern

In der historischen Altstadt, die insgesamt unter Denkmalschutz steht, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem einzigartigen Ensemble. Bereits um 750 wurde auf dem Gebiet der Vorstadt ein Karolinger Hof gegründet. Im Jahr 935 wird „Künsberg“ erstmals erwähnt. Nachdem Kaiser Friedrich Barbarossa im 12. Jahrhundert auf dem Schlossberg eine Reichsburg errichten ließ, entsteht darunter ab 1180 eine Siedlung, welche den Namen der Burg erhält. Das heutige Stadtbild mit seinen engen Gassen und stillen Winkeln entstand im 14. Jahrhundert. Auch Königsberg wurde nicht vom Dreißigjährigen Krieg verschont und fast völlig zerstört. Um das Jahr 1700 begann der Wiederaufbau. Aus dieser Zeit stammen die meisten prachtvollen Fachwerkbauten, welche der Stadt heute ein so harmonisches Stadtbild verleihen. Jedes dieser Häuser hat seine eigene Geschichte. Königsberg ist ein Ort zum Wohlfühlen. Hier ist Geschichte noch mit Händen, Augen und Sinnen greifbar. Das Rathaus zum Beispiel stammt ursprünglich aus dem Jahr 1456. 1605 wird es mit einer Rolandstatue versehen, um den kaiserlichen Ursprung des Ortes zu verdeutlichen. Der Salzmarkt, eine schmucke Fachwerkhäuserzeile, war Handelsplatz mit Waren aus Thüringen. Diverse Marktplätze und die gotische Marienkirche sind weitere Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt.

Weitere Informationen:

Adresse:

Rathaus und Marktbrunnen

Marktplatz 7

97486 Königsberg in Bayern

www.koenigsberg.de

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Seßlach
von Werner Rosenzweig
MEHR
Ansbach
von Werner Rosenzweig
MEHR
Sommerach
von Werner Rosenzweig
MEHR
Aschaffenburg
von Werner Rosenzweig
MEHR
Feuchtwangen
von Werner Rosenzweig
MEHR

Königsberg

Marktplatz
97486 Königsberg in Bayern

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen