Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese

Werkleitz Gesellschaft e. V. (Hg.)
Modell und Ruine
Katalog
Deutsch mit englischsprachigem Einleger

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine«
Das Werkleitz Festival 2019 »Modell und Ruine« nimmt anlässlich des Bauhausjubiläums dessen Erbe aus Sicht aktueller künstlerischer Produktionen in den Blick.

Unser Leseangebot
Bosch-Werk

Bosch-Werk

Werner Schwanfelder

Bosch und die Zündkerze

Zündkerze – Bosch – Bamberg: 1902 erhielt Bosch das Patent auf einen Hochspannungs-Magnetzünder. Damit konnte die Autowelt erst abheben. Zündkerzen verhalfen dem Automobil zum Durchbruch. 1914 wurde das erste Bosch-Zündkerzenwerk gegründet – in Stuttgart. 1939 folgte Bamberg. 2013 feierte man das 111. Jahr der Zündkerze. Bosch ist in Bamberg einer der wichtigsten Arbeitgeber. Allein seine historischen Bauten dokumentieren, wie das Unternehmen mit der Stadt verbunden ist. Gleich daneben viele Werkswohnungen – ein Beweis, dass sich Bosch gewissenhaft um seine Mitarbeiter kümmerte. Interessant: ein Spaziergang durch das Bosch-Land.

Weitere Informationen

Bosch-Werk Bamberg

Am Börstig 2

96052 Bamberg

Tel.: 0995 / 11810

https://www.bosch.de/unser-unternehmen/bosch-in-de...


Werkswohnungen und Firmenbauten von Bosch

Robert-Bosch-Straße 40

96050 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Sheepworld AG
von Isabell Meseck
MEHR
Lefima
von Florian Russi
MEHR
Audi
von Florian Russi
MEHR

Bosch-Werk

Am Börstig 2
96052 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen