Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Rüdiger Fikentscher

Deutschland und anderswo
Reiseerlebnisse im 19. Jahrhundert

»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen«, dichtete einst Matthias Claudius. Wie recht er damit hatte, zeigt sich in den im Buch versammelten Originalberichten aus Tagebüchern und Briefen von Mitgliedern einer besonders reisefreudigen Familie über fünf Generationen. Sie reisten geschäftlich, wegen der Wissenschaft, um Bildung zu erwerben und persönliche Verbindungen zu stärken. Auf jeden Fall individuell, doch kaum, um sich zu erholen. Weder arm noch reich wanderten oder fuhren sie durch Deutschland, Österreich, Frankreich und England, kamen sogar nach Übersee.

Bamberger Zwiebeln

Bamberger Zwiebeln

Werner Schwanfelder

Bamberger Zwiebeln sind beliebt

Zwiebel. Ja. Aber. Die Bamberger ist milde, feste Gemüsezwiebel mit würzigem Geschmack, hohem Anteil ätherischer Senföle – in Birnenform. Die Bürger-Bamberger schätzen die Zwiebel-Bamberger für Salate. Im 17. Jahrhundert waren sie besonders populär. Lustige Zwiebelpflege: Die Schlotten (Zwiebelblätter) sollten nicht in die Höhe wachsen, damit sich die Nährstoffe des Bodens in der Zwiebelknolle konzentrieren. So banden sich die Gärtner kleine Brettchen an die Schuhe und sprangen auf den Zwiebelfeldern herum, um die Schlotten niederzutreten, gut beschäftigt im Juni, um Johanni herum. Daher auch ihr Spitzname: die Zwiebeltreter.

Weitere Informationen:

Auf dem Gemüsemarkt (Grüner Markt) kaufen

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Nürnberger Lebkuchen
von Isabell Meseck
MEHR
Bamberger Süßholz
von Werner Schwanfelder
MEHR
"Schäufele"
von Werner Schwanfelder
MEHR
Bayrische Krautwickel
von Henriette Davidis
MEHR

Bamberger Zwiebeln

Grüner Markt
96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen