Bayern-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Bayern-Lese
Unser Leseangebot

Henrik Bollmann

Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Bild-Text-Band

Bilder und Geschichten aus dem Land der Burgen und Schlösser

Mit Burgen und Schlössern ist Sachsen-Anhalt reich gesegnet – sein südlicher Teil bildet eine der burgenreichsten Regionen Deutschlands. Freckleben, Saaleck, Tangermünde, Reinharz: Verknüpft mit bedeutenden Epochen, großen Ereignissen der deutschen Geschichte an Elbe, Saale, Unstrut und Mulde, bietet das Land eine Reihe Orte, an denen es die baulichen Hinterlassenschaften der Jahrhunderte zu bewundern gibt. Henrik Bollmann führt in diesem Band zu den wichtigsten und schönsten.

Klingenberg

Klingenberg

Werner Rosenzweig

Rotweinstadt am Untermain

Zahlreiche historische Fachwerkhäuser wie das Alte Rathaus oder das spätgotische Goldene Schwert schmücken die Altstadt von Klingenberg. Oberhalb der Stadt, durch Weinberge getrennt, grüßt die Ruine Clingenburg und bietet dem Besucher einen einmaligen Blick über das Maintal, an dessen Hängen hauptsächlich Früh- und Spätburgunderreben wachsen. Der Buntsandstein und die günstigen klimatischen Verhältnisse machen es möglich. Als beste Lagen unter Rotweinkennern gelten der „Bürgstadter Centgrafenberg“ und der „Klingenberger Schlossberg“.

Weitere Informationen:

Adresse:

Ruine Clingenburg

63911 Klingenberg am Main

Internetauftritt: https://www.stadt-klingenberg.de/seite/de/churfran...

*****

Text - und Bildquelle

Rosenzweig, Werner: Franken: Die 99 besonderen Orte der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Iphofen
von Werner Rosenzweig
MEHR
Ansbach
von Werner Rosenzweig
MEHR
Seßlach
von Werner Rosenzweig
MEHR
Volkach
von Werner Rosenzweig
MEHR

Klingenberg

Clingenburgstraße
63911 Klingenberg am Main

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen